Angebote

Familienergänzende Tagesstrukturen (FETS)

Die PSG Lauchetal bietet allen Kindern ab dem Kindergarten ein professionelles Betreuungsangebot in unserer Tagesstruktur an. Nutzen Sie dieses tolle Angebot!
Alle wichtigen Informationen finden Sie hier im Reglement.

Download

Reglement FETS

Tariftabelle FETS

Anmeldeformular FETS

Änderungsformular FETS

Anmeldeformular sporadisch FETS

Kontakt FETS: Tamara Zihlmann, Gehrenstrasse 5, 9556 Affeltrangen
t.zihlmann@schule-lauchetal.ch, 079 134 45 11

 

 

Hausaufgabenhilfe

In der Schulgemeinde Lauchetal wird an einem bis zu zwei Nachmittagen eine betreute Hausaufgabenstunde angeboten.

Die Hausaufgabenhilfe ist eine Form der Förderung von Kindern, welche aus verschiedenen Gründen Probleme mit dem befriedigenden Erledigen ihrer Hausaufgaben haben. Sie ermöglicht den Kindern, die Hausaufgaben in der Schule unter der Führung einer Aufsichtsperson zu machen.

Download: Reglement Hausaufgabenhilfe

Absenzen

Kann ein Kind wegen eines unvorhersehbaren Grundes (z. B. Krankheit) die Schule nicht besuchen, so ist die Klassenlehrperson vor Schulbeginn zu informieren. Absenzen wegen vorhersehbarer Gründe (Familienanlässe, Arzt- und Zahnarztbesuch, die nicht während den Freizeit vereinbart werden können) sind der Klassenlehrperson vorgängig mitzuteilen. Absenzen für vorzeitigen Ferienbeginn, bzw. Ferienverlängerung werden grundsätzlich nicht bewilligt. Liegt ein aussergewöhnlicher Grund für eine Absenz vor, so ist dem Schulleiter mindestens vier Wochen vorher ein schriftliches Gesuch einzureichen.

Download: Absenzenreglement (PDF)

Schullager

Affeltrangen

Pro Jahr wird eine Wintersportwoche für die 4.–6. Klasse durchgeführt. Die Eltern bezahlen einen Beitrag an die Lagerkosten.

Wolfikon

Pro Jahr wird ein Sommerlager für die Gesamtschule durchgeführt. Die Eltern bezahlen einen Beitrag an die Lagerkosten.

Heilpädagogischer Unterricht/Logopädie

Heilpädagogisch ausgebildete Lehrpersonen unterstützen und begleiten Kinder mit besonderem Förderbedarf und beraten Lehrpersonen bei der Betreuung dieser Kinder. Ebenfalls steht eine Logopädin für Sprachtherapien und eine psychomotoriktherapeutin zur Verfügung.

Schulzahnklinik/Schularzt

Pro Jahr findet ein Reihenuntersuch der Schulzahnklinik Weinfelden statt. Ebenfalls kann die Behandlung in der Schulzahnklinik erfolgen. Die Schulgemeinde leistet keine Beiträge an die Behandlungskosten.

Zurzeit müssen die Untersuchungen bei einem privaten Hausarzt durchgeführt und der Schule bestätigt werden. Die Eltern werden durch die Schulleitung informiert.

Download
Informationsblatt Schulzahnklinik/Schularzt
Regelung im Bereich des zahnärztlichen Jahresuntersuchs

Schulzahnklinik Einwilligung

Versicherungen

Es besteht keine Unfallversicherung von Seiten der Schule. Für die Folgekosten von Unfällen kommt die private Krankenkasse oder Unfallversicherung auf.

Musikunterricht

Der Kanton leistet an den Musikunterricht, der an einer anerkannten Musikschule erfolgt, einen finanziellen Beitrag. Die Höhe der Beiträge richtet sich nach der kantonalen Regelung. Die Musikschulen stellen direkt Rechnung an die Eltern. An den freiwilligen Flötenunterricht der Schule leisten die Eltern einen Jahresbeitrag von Fr. 250.–.

Papiersammlung

Die Primarschule Wolfikon führt zweimal pro Jahr eine Papiersammlungen durch. Mit dem Erlös wird das Klassenlager unterstützt.

Benützung der Aussenanlagen

Auf allen Schulanlagen im Kanton Thurgau gilt ein Rauch- und Alkoholverbot.

 

Affeltrangen

Die Aussenanlagen stehen während der schulfreien Zeit der Öffentlichkeit zu folgenden Zeiten zur Verfügung.

Montag–Freitag 08.00–12.00 13.00–22.00
Samstag 08.00–12.00 13.00–20.00
Sonntag   14.00–18.00

Schmidshof – Wolfikon – Zezikon

Die Aussenanlagen stehen während der schulfreien Zeit der Öffentlichkeit zur Verfügung. Die üblichen Ruhezeiten sind aber einzuhalten.

Schulsozialarbeit

Die Schulsozialarbeit bietet eine niederschwellige erste Anlaufstelle bei Problemen in der Freizeit und berät bei persönlichen Problemen in der Schule oder Zuhause.

Kontakt:
Alex Kriesi, 079 891 42 51
a.kriesi(at)schulen-affeltrangen.ch

Familienergänzende Angebote

Familienergänzende Angebote in der Politischen Gemeinde Affeltrangen siehe Liste

Link zu den Angeboten

Orientierungshilfe für Eltern

Dieser Flyer bietet Eltern und Erziehungsberechtigten beim Eintritt in den Kindergarten oder in die Primarschule eine Orientierung.

Download:  Flyer Orientierungshilfe

Elternmitwirkung – Elternbildung

Hier finden Sie das Konzept Elternmitwirkung. An der PSG Lauchetal bestehen die verschiedensten Mitwirkungsmöglichkeiten. Im Moment existiert kein Elternrat. Elternbildungsveranstaltungen finden regelmässig statt. Wir freuen uns auf Ihr Engagment.

Download:  PDF Konzept Elternmitwirkung